Die ISE 2025 diente einmal mehr als globale Bühne für bahnbrechende Trends und Innovationen in der AV- und Smart Workplace-Technologie. Die Veranstaltung brachte Branchenführer, Technologiepioniere und Fachleute zusammen, die die neuesten Fortschritte in den Bereichen AV, KI und Smart-Workspace-Lösungen erkunden wollten. GoBright ergänzte diese Themen mit seiner eigenen Erfahrung in Bezug auf den ROI von intelligenten Arbeitsplätzen, produktiver Zusammenarbeit und der sich entwickelnden Landschaft der intelligenten Arbeitsplatztechnologie. Von eindrucksvollen Vorführungen bis hin zu von Experten geleiteten Diskussionen bot die ISE 2025 einen umfassenden Einblick in die Zukunft von vernetzten und intelligenten Arbeitsumgebungen.
Künstliche Intelligenz in intelligenten Umgebungen
Wie erwartet spielte Künstliche Intelligenz (KI) auf der ISE 2025 eine führende Rolle, insbesondere bei der Entwicklung intelligenter Arbeitsbereiche. Ein herausragendes Beispiel war Microsoft mit der Einführung von Microsoft Places, das zeigte, wie KI-gesteuerte Arbeitsplatzerlebnisse die Büronutzung optimieren und die Produktivität verbessern können. Natürlich war GoBright auf die Einführung von Microsoft Places bestens vorbereitet und hat das Produkt mit unserer nahtlosen Integration und zusätzlichen Funktionen verbessert. Unsere Lösungen bieten einzigartige Funktionen, die über Places hinausgehen, wie z. B. proprietäre Hardware für die Buchung von Schreibtischen und Räumen, integrierte Catering- und Service-Optionen und ein Issue-Reporting-System, das die Verwaltung von Problemen in Einrichtungen vereinfacht. Darüber hinaus bieten wir Wegweiser für Echtzeit-Verfügbarkeit und Navigation zu Besprechungsräumen, digitale Besucherregistrierung und fortschrittliche Sensoren für eine präzise Belegungsüberwachung. Diese Erweiterungen verbessern das Arbeitsplatzerlebnis über das hinaus, was Microsoft Places allein bieten kann.
Erweiterte Analytik
Wir konnten ein immenses Interesse an unserem neuen Advanced Analytics-Tool feststellen, das nicht nur eine genaue Datenerfassung ermöglicht, sondern auch KI-gestützte Vorhersagen nutzt, sodass Unternehmen fundierte und strategische Entscheidungen über ihren Arbeitsplatz treffen können. Diese leistungsstarke Lösung zeigt, wie KI-gesteuerte Arbeitsplatzanalysen die Büronutzung optimieren und die Produktivität steigern können.
Die AI Tracks, die während der gesamten ISE-Woche organisiert wurden, zogen große Aufmerksamkeit auf sich. Branchenführer diskutierten das Potenzial der KI in allen Bereichen, von der vorausschauenden Wartung bis hin zu ihren Auswirkungen auf intelligente Arbeitsplätze. Unterdessen stellte LG die KI-gestützte Bildumwandlung in seinen kinetischen LED-Lösungen vor, die die Grenzen der digital signage und der Anpassungsfähigkeit von Inhalten verschieben.
Der ROI von datengesteuerten Arbeitsumgebungen
Fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Daten sind heute wichtiger denn je. Der Smart Workplace Summit auf der ISE unterstrich die wachsende Nachfrage nach Analysen der Bürobelegung, die Unternehmen bei der Optimierung ihrer Raumnutzung und ihres Energieverbrauchs helfen. Durch die Verwendung genauer Belegungsdaten können Unternehmen effizientere, nachhaltigere und benutzerfreundlichere Arbeitsbereiche schaffen, die auf ihre Mitarbeiter zugeschnitten sind. Chris Wiegeraad, Experte für den ROI von Smart-Workplace-Lösungen, hielt auf dem Summit einen Vortrag zu diesem Thema.
Zunehmende Bedeutung der Gesundheit im Büro
Die Bedeutung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz stand auch auf der ISE 2025 im Mittelpunkt. Angesichts des wachsenden Bewusstseins für die Luftqualität und ihre Auswirkungen auf die Produktivität haben Lösungen, die sich auf die Überwachung und Reinigung der Luft in Echtzeit konzentrieren, an Zugkraft gewonnen. Die Integration gesundheitsorientierter Technologien in den Arbeitsbereich ist nicht länger ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Es muss sichergestellt werden, dass die Mitarbeiter in einer Umgebung arbeiten können, die ihr Wohlbefinden und ihre Produktivität fördert.
Der Bedarf an Wissen und Netzwerken
Die ISE 2025 bekräftigte ihre Rolle als wachsende globale Wissensdrehscheibe. Die Teilnehmer hatten Zugang zu von Experten geleiteten Gipfeltreffen, Track Sessions von AVIXA und CEDIA und vertiefte Einblicke in Branchentrends. Chris Wiegeraad, unser kaufmännischer Leiter, nahm an mehreren Bühnensitzungen teil und gab wertvolle Einblicke in die sich entwickelnde Landschaft der intelligenten Arbeitsplatztechnologie.
Stärkerer Fokus auf Design
Bei der Technologie geht es nicht mehr nur um die Funktion; die Ästhetik spielt am modernen Arbeitsplatz eine entscheidende Rolle. Die ISE 2025 hat gezeigt, wie schlankes, unaufdringliches Design die Branche umgestaltet. Das Aufkommen transparenter Bildschirme, die sich nahtlos in die Inneneinrichtung von Büros einfügen, signalisiert eine Entwicklung hin zu einem Arbeitsplatz im "Future-Look", bei dem die Technologie die Ästhetik eher aufwertet als stört.
Ein großartiges Beispiel dafür ist Neat, einer unserer neuesten Hardware-Partner. Das Unternehmen präsentierte seine neuesten Konferenzlösungen mit Schwerpunkt auf minimalistischem, aber dennoch leistungsfähigem Design und bewies damit, dass High-Tech-Besprechungsräume keine Kompromisse beim Stil eingehen müssen. Jan-Maurice ter Beek, unser Leiter der Geschäftsentwicklung, wurde eingeladen, an ihrem Stand über dieses Thema zu sprechen und seine Erkenntnisse zu teilen.
Produktive Zusammenarbeit
Wir unterstützen seit Jahren eine produktive Zusammenarbeit, aber die Zusammenarbeit im modernen Büro beginnt mit der richtigen Technologie. Die Tools für die Zusammenarbeit haben sich inzwischen weit über die traditionellen Videokonferenzen hinaus entwickelt. Auf der diesjährigen ISE lag der Schwerpunkt auf der Schaffung eines wirklich interaktiven und hybriden Arbeitsbereichs. Innovationen bei der berührungslosen Steuerung von Besprechungsräumen, KI-gesteuerte Transkriptionsdienste und nahtlose Integrationen in bestehende Ökosysteme zeigten, wie Technologie die Teamarbeit an verschiedenen Standorten verbessert.
Nach dem Film der ISE 2025
Um die Essenz der ISE 2025 einzufangen, haben wir ein Aftermovie zusammengestellt, das unsere Eindrücke von der Messe und unserem Stand zeigt. Sehen Sie ihn hier: